Datenschutz
Google Analytics deaktivieren
Ich als Betreiber dieser Seiten nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandel Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (bsp. Name, Adresse oder E-Mail) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
- Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
- Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Uns ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unserer Internetseite ein sehr wichtiges Anliegen.
Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuches auf unserer Internetseite erfasst und wie diese genutzt werden:
- Erfassung von Daten
Unter personenbezogenen Daten versteht man Informationen, die explizit genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie
- Ihr richtiger Name,
- E-Mail-Adresse,
- Postanschrift,
- Telefonnummer etc.
Anonyme Logfile-Daten sind Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden, wie z.B. die Anzahl der Nutzer einer Internetseite. Diese Daten fallen nicht unter die Kategorie der personenbezogenen Daten.
In der Regel werden keine persönlichen Daten von Ihnen erhoben, wenn Sie unsere Internetseite besuchen. Auf dem Webserver wird standardmäßig, soweit Ihr Browser dies zulässt,
- der Name Ihres Internet Service Providers,
- die Website, von der aus Sie uns besuchen,
- die Seiten, die Sie bei uns besuchen,
- Datum und Dauer Ihres Besuches gespeichert.
Diese Informationen können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, um unsere Internetseite und unseren Service zu verbessern. Sie sind keinen bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Informationen mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
- Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus angeben, z. B. zur Informationsanforderung oder im Rahmen der Mitglieder-kommunikation. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist, unter Beachtung des § 11 des Bundesdaten-schutzgesetzes (BDSG) zur Auftragsdatenverarbeitung, oder Sie zuvor eingewilligt haben.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte verkauft.
Eine Weitergabe an auskunftsberechtigte staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgt nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften bzw. sofern wir hierzu rechtlich verpflichtet werden.
- Verwendungszweck
Die von Ihnen erfassten persönlichen Daten werden wir nur dazu verwenden, Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, oder aber zu anderen Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anders lautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen. Unsere Mitarbeiter sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden.
- Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anders lautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
- Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen unberechtigte Zugriffe zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technischen Weiterentwicklung fortlaufend verbessert.
- Kinder
Personenbezogene Daten sollten von Personen unter 18 Jahren nicht ohne die Zustimmung der Eltern oder der Aufsichtsperson an unsere Internetseite übermittelt werden. Wir legen allen Eltern und Aufsichtspersonen eine Einweisung ihrer Kinder in den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten im Internet nahe. Unser Unternehmen wird nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern erheben, verarbeiten oder nutzen.
Cookies
Unser Internetauftritt verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Web-Server an Ihren PC verschickt und meist auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Es handelt sich dabei nicht um Programme, die auf dem PC des Nutzers Schaden anrichten können. Cookies ermöglichen die Feststellung, ob Sie erneut unsere Internetseite besuchen. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert. Die Information ist keiner bestimmten Person zuordenbar.
Sie können die Speicherung von Cookies, über die Einstellungen Ihres Browsers, auch deaktivieren. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers.
In diesem Fall kann der Besuch der Internetseite nur eingeschränkt möglich sein.
- Google Analytics
Unsere Internetseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (nachfolgend: Google).
Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Auf unserer Internetseite wird die IP-Anonymisierung „_anonymizeIp()““ von Google verwendet, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Durch die Kürzung kann der direkte Personenbezug ausgeschlossen werden.
Google wird die erlangten Informationen benutzen, um die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um uns Reports über die Aktivitäten auf der Internetseite zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Internetseite und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite vollumfänglich nutzen können.
Ergänzend können Sie die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Internetseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Plugin unter folgendem Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) herunterladen und installieren.
Durch die Nutzung dieser Internetseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.google.com/analytics
- Verwendung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass auf unserer Internetseite Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps oder RSS-Feeds eingebunden werden.
Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
- Auskunfts- und Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden, zu erhalten. Außerdem können Sie die Speicherung der personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hierzu können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Dr. med Susane Salierno, Datenschutzbeauftragte (Anschrift hier: Impressum Praxis Dr med Susanne Salierno)